Daten­schutz­er­klärung (EU)

Diese Daten­schutz­er­klärung wurde zuletzt am Juni 24, 2024 aktua­li­siert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäi­schen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Daten­schutz­er­klärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://compete-agentur.com gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verar­beitung entsprechen wir den gesetz­lichen Anfor­de­rungen. Dies bedeutet unter anderem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir persön­liche Daten verar­beiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
  • Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persön­lichen Daten auf jene persön­liche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
  • Wir werden zunächst dein expli­zites Einver­ständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persön­lichen Daten zu verarbeiten.
  • Wir unter­nehmen angemessene Sicher­heits­maß­nahmen um deine persön­lichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persön­liche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respek­tieren dein Recht auf Einsicht­nahme, Berich­tigung oder Löschung deiner perso­nen­be­zo­genen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persön­lichen Daten wir über dich haben, kontak­tiere uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist

Wir können perso­nen­be­zogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusam­menhang mit unserer Geschäfts­tä­tigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)

2. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Infor­ma­tionen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richt­linien nach. 

3. Offen­le­gungs­prak­tiken

Wir legen perso­nen­be­zogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichts­be­schluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anfor­derung einer Straf­ver­fol­gungs­be­hörde, soweit dies im Rahmen der gesetz­lichen Bestim­mungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Unter­su­chung in einer Angele­genheit, die die öffent­liche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unter­nehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und poten­zi­ellen Käufern offen­gelegt und an die neuen Eigen­tümer übermittelt werden.

Wir verfügen über eine Daten­ver­ar­bei­tungs­ver­ein­barung mit Google.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

4. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit persön­licher Daten verpflichtet. Wir unter­nehmen angemessene Sicher­heits­maß­nahmen um Missbrauch von und unaut­ho­ri­sierten Zugriff auf persön­liche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicher­heits­maß­nahmen regel­mäßig geprüft werden.

5. Websites von Drittanbietern

Diese Daten­schutz­er­klärung gilt nicht für Websites von Dritt­par­teien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garan­tieren, dass diese Dritt­an­bieter deine persön­lichen Daten in verläss­licher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Daten­schutz­er­klä­rungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

6. Ergän­zungen zu dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Daten­schutz­er­klärung vorzu­nehmen. Es wird empfohlen, diese Daten­schutz­er­klärung regel­mäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu infor­mieren. Darüber hinaus infor­mieren wir dich wo immer möglich.

7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persön­lichen Daten wir über dich haben, kontak­tiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Infor­ma­tionen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persön­lichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffs­recht: Du hast das Recht deine uns bekannten persön­liche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berich­tigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persön­lichen Daten zu ergänzen, zu korri­gieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einver­ständnis zur Verar­beitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einver­ständnis zu wider­rufen und deine persön­lichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Daten­transfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persön­lichen Daten von einem Verant­wort­lichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verant­wort­lichen zu transferieren.
  • Wider­spruchs­recht: Du kannst der Verar­beitung deiner Daten wider­sprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berech­tigte Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

8. Eine Beschwerde übermitteln

Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verar­beitung deiner persön­lichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Daten­schutz­be­hörde zu richten.

9. Kontakt­daten

Compete GmbH
Goerdeler Straße, 133,
Deutschland
Website: https://compete-agentur.com
E‑Mail: mriedemann@compete-agentur.com
Telefon­nummer: +496999665750

10. Daten­an­frage

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir auch die Möglichkeit, unser Daten­an­fra­ge­for­mular zu nutzen

×